schwimmclub-sursee-12.jpg

Elki

Unser Partner Schwimmschule Sursee bietet mit unserem geschützten Tiefwasserkonzept KSK INVSCH fachkompetentes Elki-Schwimmen an. Im Elki-Schwimmen sind die Kinder in der Regel  3 Jahre alt und voll in der Wahrnehmungsphase.
Dies bedeutet für die Eltern, dass ihre Kinder mehr realisieren und eher vorsichtiger sind und auch Ihre eigene Vorstellung haben, wie dieses Elki-Schwimmen gestaltet werden soll.

Ich stelle immer wieder fest, wie wichtig es im Elki-Schwimmen ist, dass die Kinder, die in diesem Alter vor allem "bädälä" wollen, den Raum für eigene Ideen bekommen. Sie wollen ihre eigenen Erfahrungen machen und durch das Ausprobieren erleben und erspüren sie auf ganz natürliche Weise das Wesen und die physikalischen Gesetze des Wassers.
Eltern werden toll belohnt, wenn Sie gelassen, geduldig und ruhig vorleben. So fühlen Sie sich mit Ihrem Kind immer sicherer. Auch für Kinder mit einer Beeinträchtigung ist es jedesmal ein wunderbares und gesundes Erlebnis, dass sie nicht mehr missen wollen.Weitere Infos siehe unter Hallenbäder wichtige Infos.

 elkind 1 elkind 2

Als Schwimmlehrerin bin ich gefordert, die Kinder stets wieder von neuem mit verschiedenen lustigen Wasserspielen und Wasserspielsachen auf mich aufmerksam zu machen, um so mit viel Spass erste Grundlagen fürs Schwimmen lernen zu vermitteln.

Die gesamte Entwicklung des Kindes (körperliche, motorische, geistige und soziale Entwicklung) wird durch spezielle und abgestimmte Übungen gefördert und stimuliert. Beim Fortsetzungstraining wird durch stetige Wiederholung Erlerntes vertieft und beibehalten.

Regelmässiges Elki-Schwimmen unterstützt das soziale Verhalten und intensiviert die Eltern-Kind-Beziehung. Das Kind erholt sich nach Belastungen schneller und zeigt eine längere Ausdauer. 

 elkind 3 elkind 4

Es freuen uns riesig, wenn wir das wunderschöne neue Erlebnis Elki-Schwimmen mit Euch teilen dürfen und Ihr uns Euer Vertrauen entgegen bringt.

Vielen Dank für Euer Interesse.

Trainingsorte: Spital Wolhusen (Bilder sh. Hallenbäder) bei weiteren Fragen unter Gabriella Herzog, 079 580 21 83

SchwimmClub SURSEE SCSU - Postfach 476, 6210 Sursee- Mobil: 079 580 21 83 - mail@swimksk.ch

Copyright © 2018 swimksk. Alle Rechte vorbehalten.
Designed by Axiveda AG, Luzern