Mit 1 Million Franken subventioniert der Bund Swiss Sport Integrity.
Wir sind sehr dankbar, dass es nun diese Anlaufstelle gibt, um diesem Missbrauch im Sport entgegenzuwirken.
Herzlichen Dank!
MUKI- + KIDS TENNIS 🎾
Ein tolles Erlebnis Polysportiv zum Schwimmen in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Verband Schwimmschulen INVSCH ein neues Angebot Schnuppertage MUKI- + KIDS TENNIS 🎾 Siehe Flyer Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Ein schönes Wochenende Ihr Team INVSCH+Muki+Kids Tennis
Am 01. Januar 2018 haben wir unsere Mitglieder und Schwimmlehrerinnen an die neue Schwimmschule Campus verloren, sprich unser Schwimmverein wurde im Dezember 2017 aufgelöst, sprich inaktiv gestellt. Nun löse ich definitiv für unsere „treusten Kunden“ meinen privaten Schwimmunterricht, wegen Zuwenig Wasserfläche am 16. Dezember 2019 auf. Eine professionelle Ära geht nach 18 Jahren zu Ende, weil das Campus Sursee dem Verein ihre leere Wasserfläche nicht mehr vermieten wollen!
Es erwartet Euch eine spannende und interessante Weiterbildung Int. Verband INVSCH Modul 1 - Einführung Tiefwasserkonzept KSK mit dem Thema „Warum NUR im tiefen Wasser schwimmen lernen?“ Siehe Ausschreibung, Anmeldung und Lehrmittel im Anhang Jeder Teilnehmer erhält ein Besucher-Zertifikat Int. Verband INVSCH
Euer Erfahrungsaustausch und Anregungen sind für uns alle enorm wichtig, weil wir eine optimierte Weiterbildung anbieten wollen, um unsere verantwortungsvolle Arbeit in Zukunft als „Beruf“ Fachfrau/Fachmann Betreuung Schwimmen EFZ und Experte (FaBe Schwimmen EFZ und Experte) zu schützen!
Wir freuen uns riesig, Sie als Gruppe Sektion SLRG Wädenswil auf der schönen Insel Mallorca zu begrüssen. Siehe unter www.mallorcatz.com
Geschätzte Mitglieder + ehemalige Mitglieder,NEUE Kurs- und Trainingsangebote in NOTTWIL Ab Montag, 19. August17:00 bis 18:00 Uhr / 18:00 bis 19:00 Uhr, jeweils pro Stunde SFR. 24 INKLUSIVE EINTRITT
Wir freuen uns riesig, Ihre Fragen oder Anmeldung ab sofort unter der Nummer 079 580 21 83 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen zu nehmen.Besten DankLiebste Grüsse Team SCSU
Lieber Ueli, ❤️lichen Glückwunsch 👏 1. Platz Ueli Jurt Jahrgang 2010 ist Innerschweizer Crossmeister! 👍😀👍 Uelis Zwillingsschwestern belegen wie folgt den 1. Platz Florina Jurt Jahrgang 2005 und 2. Platz Katharina Jurt Jahrgang 2005. Bei diesem Schnee-Wetter, eine unglaubliche Leistung, die wirklich Herzblut und mentalen Biss voraussetzt, um auf die Erfolgsspur zu gelangen 👏👏👏 Wir sind mächtig stolz auf unsere Mitglieder!
Euer Team Verein SchwimmClub Sursee SCSU
Die neusten Infos folgen...
Tag der Luzerner Sportvereine 09. September 2018
Am TAG DER SPORTVEREINE LUZERN, wurden wir spontan am Sonntag, 09. September 2018 herzlich in das Hallenbad Allmend Luzern eingeladen. 43 Kinder haben mit grossem Erfolg an unserem gratis Schnupperschwimmen teilgenommen. Wir freuen uns jetzt schon riesig, am TAG DER SPORTVEREINE LUZERN Anfangs September 2019 gratis Schnupperschwimmen im Hallenbad Allmend Luzern anzubieten 😊 Ein grosses Dankeschön an das OK TAG DER SPORTVEREINE LUZERN
Team Verein SchwimmClub Sursee SCSU
Weiterbildungstag Modul 1 Einführung Tiefwasserkonzept KSK
Warum von Anfang an im tiefen Wasser schwimmen lernen?
1. Von Anfang an mit dem tiefen Wasser vertraut werden. 2. Bedeutend schneller schwimmen lernen. 3. Sich in Notsituationen selber retten können. 4. Kinder, Erwachsene und Menschen mit Beeinträchtigung: Das geschützte Tiefwasserkonzept KSK ermöglicht das Erlernen des Schwimmens in jedem Alter.
Wunderschöne Ferien mit Schwimmtraining auf der Insel Mallorca in Cala Millor jetzt buchen: Siehe Website www.mallorcatz.com (Aktivitäten / Gesundheit & Wellness)
Bitte bei Interesse bei Gabriella Herzog unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden. Wir freuen uns jetzt schon, Euch auf dieser traumhaften Insel zu begrüssen.
Herzliche Grüsse Gabriella Herzog
Campus Sursee
Liebe Mitglieder, Unser SchwimmClub Sursee SCSU hat am Donnerstag, 07. Dezember 2017 von 15:00 bis 18:00 Uhr das letzte Mal, nach mehr als 13 Jahren Schwimmen unterrichtet, weil wir das Hallenbad Campus Sursee verlassen müssen! Rund 5000 Kinder, Erwachsene und beeinträchtigte Kinder und Erwachsene lernten bei uns nur im Schwimmerbecken Campus, sprich NUR im tiefen Wasser Schwimmen. Der Abschied im Hallenbad Campus Sursee SCSU ist uns sehr schwer gefallen ? Jedoch trainieren wir im Hallenbad SPZ, Nottwil wie folgt weiter: NEU im Jahr 2018 bieten wir folgende Trainings und Kurse ab Dienstag, 09. Januar von 17:00 bis 18:00 Uhr und von 17:30 bis 18:30 Uhr / am Sonntag von 18:00 bis 21:00 Uhr im Hallenbad SPZ, Nottwil und im Spital Wolhusen für Baby, Kleinkinder und Kids ab 08:30 bis 11:30 Uhr Schwimmunterricht an. Weiter werde ich mit Basel aufbauen und schauen, welche Hallenbäder in unserer Umgebung noch freie Wasserflächen im tiefen Wasser haben. Leider ist es uns momentan nicht möglich, allen unseren langjährigen und treuen Nachwuchsschwimmern und Mitgliedern wieder ein Training ab 2018 anzubieten. Bitte nehmt bei Fragen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Kontakt mit uns auf. Allerliebsten Dank! Ein schönes Wochenende mit lieben Grüssen Gabriella und Team SchwimmClub Sursee SCSU www.swimksk.ch
Live miterleben KSK 2011
Int. Zimmerbergcup Wädenswil 2017
Liebes Team und Mitglieder, Sooo, schöööön! 24 Mitglieder zeigten eine hervorragende Leistung am Internationalen Wettkampf! Wir sind sehr stolz auf Euch. BRAVO! Unser jüngstes Mitglied Ueli Jurt Jahrgang 2010 hat doch tatsächlich am letzten Samstag am Internationalen Zimmerbergcup in Wädenswil in 50 Meter Kraul und Rücken Silber geholt! Ueli, ❤️liche Gratulation ???
Gute Nachrichten unser Hallenbad Spital Wolhusen bietet wieder Familienschwimmen
(Baby, Elki und Kids) wie folgt an:
Sonntag, Hallenbad Spital, Wolhusen 09.00 bis 09.30 Uhr für Baby, Kleinkinder, Kids und Beeinträchtige 09.30 bis 10.00 Uhr für Baby, Kleinkinder, Kids und Beeinträchtige 10.00 bis 10.30 Uhr für Baby, Kleinkinder, Kids und Beeinträchtige 10.30 bis 11.00 Uhr für Baby, Kleinkinder, Kids und Beeinträchtige
Wir freuen uns riesig, Euch im Element Wasser Spital Wolhusen zu begrüssen.
Herzlich Euer Team SchwimmClub Sursee SCSU und Gabriella Herzog
Test 1 Hund
Die Atmung:
Die Ausatmung über die Nase, sprich „schnäuzen“ unter Wasser ist sehr wichtig, dass über Wasser mit dem Mund eingeatmet werden kann…
Unser Team erzählt viel Spannendes über das Element Wasser und freut sich riesig, Euch in unserem fachkompetenten Aus- und Weiterbildungen mit geschützten Testabzeichen 1- 9, entwickelt im tiefen Wasser zu begrüssen.
Mittlerweile gibt es nach den 9 Grundlagentests 4 neue geschützte Tests, Bronze, Silber, Gold und Diamant. Unsere wunderschönen Zwischen- und Motivationsstoffabzeichen unser "Gwaggli"
Unsere neuen 4 Stoffabzeichen Gwaggli, Fledermaus und Diamant sind da!
Der Gwaggli motiviert unsere fleissigen Schwimmer, die Fledermaus zeigt diverse Armbewegungen bis hin zur Armbewegung Delphin und der Diamant ist das letzte Abzeichen der Serie Bronce, Silber und Gold. Die Inhalte dieser Serie: Zeitmessung und Vorbereitung, Wettschwimmen. Unser neunter Kids Cup VSCH findet am Sonntag, 05. November 2017 im Hallenbad CAMPUS SURSEE.
Bei weitern Fragen an Gabriella Herzog 079 580 21 83 oder per eMail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Zertifizierte Qualität
Wir sind seit 2011 zertifiziert!
Interessengemeinschaft Schwimmschulen Schweiz ist ONLINE!
Unser Forum der Interessensgemeinschaft Schwimmschulen Schweiz ist unter: