schwimmclub-sursee-03.jpg

Unsere Ziele

Vertrauen aufbauen
Unser Ziel ist es, den Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und beeinträchtigten Kindern, Jugendlichen und Erwachenen die Freude am Element Wasser so spielerisch zu vermitteln, dass sie sehr schnell schwimmen lernen. Technisch richtig schwimmen lernen ist ein längerer Prozess.

Ziel der Eltern und TrainerIn       Sicherheit und Schwimmen vermitteln                                                                                                                                          Ziel der Kinder                                Sicher nicht Schwimmen lernen...                                                                                                                                                                                                                     Anfänglich bei Kindern ein zu hoch gestecktes Ziel: Hingegen Spielen im Wasser, freut jedes Kind um mit grosser         Ziel der Lernenden                      Freude und Spass im Wasser spielerisch Schwimmen zu lernen und sich sicher fortbewegen und wohl fühlen! 

In erster Linie sollen die Lernenden Spass daran haben, sich im Wasser aufzuhalten, das Element zu bewältigen, den Widerstand und die physikalischen Gesetze von Wasser kennen zu lernen. Die beste Voraussetzung um schwimmen zu lernen, ist Freude am Wasser zu haben und die Grundlagen, wie Schweben, Gleiten, Antreiben und Atmen zu beherrschen. Dies vermittelt die richtige Sicherheit. Die Lernenden brauchen genügend Zeit um sich mit dem Wasser vertraut zu machen, Druck von aussen ist meist kontraproduktiv. Am leichtesten lernen alle im Spiel schwimmen. Das heisst für die Eltern, Lernenden und TrainerInnen, Geduld zu haben und regelmässig "dranzubleiben".

Gesundheit fördern
Bewegung im Wasser trainiert alle Muskelgruppen, stärkt das Herz- Kreislaufsystem und befriedigt den Bewegungsdrang der Kinder. Die feuchte Luft im Hallenbad befreit die Atemwege. Bewegung allgemein beugt Übergewicht vor. Auch sehr empfehlenswert ist das fortbewegen im Element Wasser für beeinträchtigte Kinder und Erwachsene, die wir mit unserer langjährigen Fachkompetenz professionell und individuell unterrichten.

Soziales Verhalten stärken
Das gemeinsame Erleben mit anderen Lernenden fördert das Selbstwertgefühl. Das Sozialverhalten bei Kindern wird gestärkt.

Sicherheit vermitteln
Kinder, Jugendliche, Erwachsene und beeinträchtigte Kinder und Erwachsene, die an das Wasser gewöhnt sind, geraten weniger in Panik, wenn sie

Weiterlesen

Qualitop / QualiCert AG

Wechsel zur Zertifizierungsstelle QUALICERT

Liebe Eltern

Es freut uns euch mitzuteilen, dass wir uns entschieden haben vom Zertifizierungsverein aQuality.ch zu Zertifizierungsstelle QualiCert AG zu wechseln.

Die SchwimmClub Sursee SCSU ist nun erfolgreich zertifiziert mit dem QUALITOP-Zertifikat. Es bestehen sowohl für uns als SchwimmClub Sursee SCSU wie auch für die Trainingsteilnehmer wesentliche Vorteile. 

QualiCert, die unabhängige und neutrale Zertifizierungsstelle für das Gütesiegel QUALITOP QualiCert andererseits überprüft sozusagen als richterliche Behörde, ob die Kriterien eingehalten sind und – wenn dem so ist – verleiht QualiCert als Zertifizierungsstelle das QUALITOP-Label. QualiCert ist nicht Mitglied von QUALITOP.  Sie können als Trainingsteilnehmer bei der Krankenversicherung Präventionsbeiträge an Ihr Angebot geltend machen.

Der Wechsel hat in der Praxis natürlich keinerlei Einfluss auf das Schwimmtraining Eurer Kinder. Dennoch ist es mir wichtig, dass Ihr darüber informiert seid, da es mir ein Anliegen ist, dass meine Dienstleistungen den höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Dies ist aufgrund verschiedener struktureller Veränderungen bei aQuality.ch meines Erachtens zurzeit eher durch eine Zertifizierung von QualiCert AG gewährleistet. 

Gerne stehen wir Euch bei Fragen zur Verfügung und freuen uns auf die kommende Saison!

Herzliche Grüsse
Team SchwimmClub Sursee SCSU

SchwimmClub SURSEE SCSU - Postfach 476, 6210 Sursee- Mobil: 079 580 21 83 - mail@swimksk.ch

Copyright © 2018 swimksk. Alle Rechte vorbehalten.
Designed by Axiveda AG, Luzern